Ich bin Heiko Schäfer, Heilpraktiker für Psychotherapie
Herzlich willkommen auf den Seiten der Praxis Heiko Schäfer.
Neben Informationen zu Person und Praxis können Sie sich hier einen ersten Überblick über Psychotherapie im Allgemeinen, sowie Hypnose und Psychosomatische Energetik (PSE) im Besonderen verschaffen.
Weiter Behandlungsmethoden finden Sie hier.
Für weitere Fragen nehme ich mir gerne Zeit.
Rufen Sie doch einfach an unter 0 74 24 / 70 350 45.
Leistungen
Hypnose
Glücklicherweise gewinnt Hypnose in breiten Kreisen zunehmend an Akzeptanz. Immer mehr Menschen lernen Hypnose als ein Instrument kennen, das ihnen ermöglicht, sich nicht nur leichter zu verändern, sondern auch in dem, was sie schon gut machen, noch besser zu werden.
Psychosomatische Energetik
Die PSE entstand aus der Erkenntnis, dass vielen Beschwerden unbewusste, seelische Störungen zugrunde liegen, die sich im feinstofflichen Energiefeld manifestieren. Das harmonische Fliessen der Lebensenergie ist wesentlich für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und für das allgemeine Wohlbefinden.
Selbsterfahrung
Das Kennenlernen und Reflektieren über das eigene Erleben und Handeln, nicht zuletzt in herausfordernden Situationen, oder auch das Explorieren therapeutischer Methoden ermöglicht ganz persönlich das …
Supervision
Die eigene Handlungsfähigkeit erweitern, Reflexionsräume schaffen und nutzen, ist das Hauptziel von Supervision. Nicht umsonst besteht für manche Berufsgruppen die Verpflichtung, Supervision in Anspruch zu nehmen, hilft sie doch bei …
Philosophie
„Jeder Mensch ist ein Individuum. Die Psychotherapie sollte deshalb so definiert werden, dass sie der Einzigartigkeit der Bedürfnisse eines Individuums gerecht wird, statt den Menschen so zurechtzustutzen, dass er in das Prokrustesbett einer hypothetischen Theorie vom menschlichen Verhalten passt.“ (Milton H. Erickson, 1979)
Dem Zitat des amerikanischen Psychiaters und Psychotherapeuten folgend, vertrete ich die Auffassung, dass es nicht eine richtige Therapierichtung gibt. Jede Therapierichtung hat ihre Berechtigung und war oder ist für den einen oder anderen Menschen hilfreich.
Demzufolge kombiniere ich in meiner Praxis Hypnose (nach Erickson) sowohl mit humanistischen, gestalttherapeutischen Ansätzen (nach Perls) als auch mit systemischen, familientherapeutischen Ansätzen (nach Satir).
Hieraus entstehen individuelle Problemlösungsstrategien. Ausgehend von Ihrer Lebensgeschichte, Ihren bisherigen Erfahrungen, Ihren Stärken und Problemen werden die Methoden individuell eingesetzt und kombiniert.
Psychotherapie ist eine Beziehung auf Zeit.
Jede Behandlung stellt eine „Hilfe zur Selbsthilfe“ dar und ist zeitlich begrenzt.
Hypnose
Wenn Sie heute noch jemand mit Pendel oder Rückwärtszählen hypnotisieren und Ihrem Unbewussten Befehle erteilen möchte, laufen Sie!! Möglichst schnell, möglichst weit!! Gehen Sie stattdessen lieber gleich zu einem Showhypnotiseur. Da haben Sie zumindest nicht die Erwartung, dass er Ihnen hilft.
Jedes Wesen, ob Mensch oder Tier, ist in seinem tiefsten Inneren autonom. Einem autonomen Organismus von außen Befehle zu erteilen, ist ebenso wenig erfolgversprechend, wie grenzüberschreitend.
Hypnose ist lediglich ein Werkzeug, um Trancezustände hervorzurufen und mit ihnen zu arbeiten. Trancezustände sind etwas völlig Natürliches und kommen täglich vor.
Ihr größter Hypnotiseur sind Sie selbst. Lernen Sie damit umzugehen!
Energiemedizin
Qui in der chinesischen Medizin, Ki in Japan oder Prana im Hinduismus bedeutet Lebensenergie.
Diese Energie und ihrem Fluss kommt eine besondere Bedeutung in vielen Kulturen der Welt zu. Bei uns nicht. Ist sie doch schon fast das Gegenteil von dem, was in unser System als modern gilt. Wenn unser Körper ein Computer wäre, dann wäre unser(e)
Körper = die Hardware und Psyche + Energie = die Software.
Nun haben wir alle schon mal die Erfahrung gemacht: Die beste Hardware hilft nicht, wenn die Software nicht richtig funktioniert. Umgekehrt natürlich auch nicht.
Darum ist es so wichtig, auch diesen Bereich in ein ganzheitliches Behandlungskonzept mit einzubeziehen.
Kümmern Sie sich um Ihre Software!
Psychotherapie/Ethopsychologie
Ethopsychologie
Die meisten Probleme unserer Gesellschaft entstehen aus der Tatsache, dass wir uns so weit von der Natur entfernt haben, wie noch nie.
Wenn wir eine Anleitung brauchen, wie eine Gesellschaft funktioniert, tun wir gut daran, von Tieren zu lernen. Soziales Miteinander braucht Regeln. Aus Regeln und ihrer Durchsetzung entstehen Konflikte. Aus Konflikten entsteht Vertrauen und Sicherheit.
Wenn Sie mich fragen, ausschließlich aus (gelösten) Konflikten. Ohne Konflikte ist alles andere unbedeutendes Hintergrundrauschen.
Denken Sie mal drüber nach!
Heutzutage steht die Psychotherapie neben der Medizin in der Reihe der anerkannten Heilberufe. Vor allem in den USA gehört es heute schon fast zum guten Ton, einen Therapeuten zu haben. Glücklicherweise wird auch in Deutschland Psychotherapie nicht nur als Notwendigkeit bei psychischen Erkrankungen erkannt, sondern mehr und mehr auch der Nutzen professioneller Beratung und Unterstützung in belastenden Lebenssituationen, bei persönlichen Problemen oder auch nur als Möglichkeit „um etwas für sich zu tun“.
Psychotherapie kann Ihnen je nach Problemstellung in Form von Kurzzeittherapie (wenige Sitzungen umfassend) oder auch als Prozessarbeit dabei helfen, sich selbst und Ihre Probleme klarer zu erkennen, negative Gefühle zu verändern und neues Verhalten einzuüben.
Durch einen solchen Veränderungsprozess ist es möglich, dass Sie Ihre Handlungskompetenzen erweitern, Selbstvertrauen aufbauen, Symptome verlieren und damit an Lebensfreude gewinnen.
Außerdem werden die Selbstheilungskräfte aktiviert, so dass Sie mit Hilfe Ihrer eigenen Ressourcen eine individuell passende Lösung entwickeln und auch nach Abschluss der Therapie im Alltag bestehen können!
Kontakt
Heiko Schäfer
Heilpraktiker & Heilpraktiker Psychotherapie
Praxis
Gartenstraße 30
78549 Spaichingen
Kontakt
+49 74 24 70 350 45